
Projektwoche Digitale Bildung
In der Woche vor den Osterferien fand in der Regenbogenschule die alljährliche Projektwoche “digitale Bildung” in allen Klassen statt. Die SchülerInnen arbeiteten wieder entsprechend eines im
Sekretariat
Öffnungszeiten: 07:30 bis 13:00
Sehen Sie sich alle Beiträge der Regenbogenschule an
In der Woche vor den Osterferien fand in der Regenbogenschule die alljährliche Projektwoche “digitale Bildung” in allen Klassen statt. Die SchülerInnen arbeiteten wieder entsprechend eines im
Die Zeit zwischen Weihnachten und Ostern war in diesem Jahr ereignisreich und lang, aber wir haben viel geschafft und die wohlverdienten Osterferien beginnen! Wie vor
Am heutigen Mittwoch trafen sich alle Kinder, Lehrerinnen und MitarbeiterInnen, einen Tag vor dem offiziellen Frühlingsbeginn, auf dem großen Schulhof zum traditionellen, gemeinsamen Jahreszeitensingen. Nach
Themen wie gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung sind bei uns als gesunder Schule das ganze Jahr über präsent, aber am heutigen Freitag, dem Projekttag Gesundheit,
Das Motto des Kinderprinzenpaares der KG Helü passt ebenso auf die Regenbogenschule, die dieser Tage bunter denn je und mit viel Herzblut geschmückt wurde. Gute
Schulleiterin Anette Düllmann verabschiedet sich in den Ruhestand Die erste Abschiedsfeier fand am Freitag, dem 24.01.2025 im Kreise von Schulaufsicht, vertreten durch Herrn Bischoff, Weggefährtinnen
Mit einer fröhlichen Weihnachtsfeier verabschiedeten sich heute die Schüler:innen, Lehrerinnen und alle Mitarbeiterinnen der Regenbogenschule in die Weihnachtsferien. In einer festlich geschmückten Aula mit Tannenbaum,
Am 06.12.2024 besuchte der Nikolaus mit seinem Gehilfen alle Schüler:innen der Regenbogenschule in ihren Klassen. Sein Gehilfe unterstütze ihn beim Tragen der schweren Geschenkesäcke, die
Auch in diesem Jahr durften die SchülerInnen der Klassen 3a und 3b wieder zum Kennenlernen naturwissenschaftlichen Unterrichts im Rahmen des MINT-Projekts unsere Kooperationsschule, die Osterrath-Realschule
Traditionell findet am Montagmorgen in der 1. Stunde, dann wenn es im Dezember um 8.00 Uhr draußen noch dunkel ist, eine Adventsfeier in der Aula
Förderverein der Regenbogenschule e. V. Elternbrief November 2024 Liebe
Am 27.11.2024 fand in der Regenbogenschule eine Autorenlesung mit der Kinderbuchautorin Veronika Decker statt. Durch eine großzügige Spende unseres Fördervereins war die Finanzierung dieses tollen
Am Donnerstag, den 21.11.2024 absolvierten die Schüler*innen der Klassen 4a und 4b die Fahrradprüfung mit einer theoretischen und praktischen Prüfung. Gut vorbereitet auf diesen Tag
Am Freitag, den 15. November, fand der bundesweite Vorlesetag statt. Um diesen zu unterstützen, fanden sich in jeder Klasse schnell freiwillige Vorleser, wie Eltern, Lesementoren,
Am Freitag in der 5. Stunde trafen sich daher alle Kinder, Lehrerinnen und Mitarbeiterinnen der Regenbogenschule zur traditionellen Ferienauftaktfeier in der Aula. Das kurze und
Teilnahme der vierten Klassen an den Waldjugendspielen Am Donnerstag hatten unsere vierten Klassen die aufregende Gelegenheit, an den Waldjugendspielen teilzunehmen. Diese Veranstaltung des Landesbetriebes Wald
Das Jahreszeitensingen- diesmal zur Begrüßung des Herbstes-fand wie gewohnt auf dem großen Schulhof statt. Versammelt hat sich die gesamte Schulgemeinde, um unter der Leitung von
Schülerin der Regenbogenschule auf dem Siegertreppchen! Am Samstag, den 07. September reisten acht Schüler Schülerinnen der Regenbogenschule mit ihren Eltern zur Laufveranstaltung „Laufen und Gutes
Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres spendet der Förderverein der Regenbogenschule neues Sandspielzeug für den Innenhof. Die neuen Schulstarter freuen sich über einen Kipplaster und
Die Regenbogenschule begrüßt 51 Schulanfänger:innen mit einer feierlichen Einschulungsfeier in der Regenbogenschule Die Einschulung ist ein aufregender und wichtiger Tag für die Schulanfänger und
In einer feierlichen und emotionalen Abschiedsfeier wurden 47 Schüler:innen der Regenbogenschule verabschiedet. Am Freitag, den 05.07.24 gab es nicht nur Zeugnisse und eine Sommerferien-Auftaktfeier, es
Wir freuen uns, dass wir das Theater- und Präventionsprogramm „Mein Körper gehört mir!“ für die 3. und 4. Klassen der Regenbogenschule an drei Tagen im
Kurz vor den Sommerferien fand am Freitag, den 28.09.24 das AG-Abschlussfest in der Regenbogenschule statt. Viele Eltern sind aus dem gesamten Kreisgebiet zu Besuch gekommen,
Die Regenbogenschule nimmt am Landratscup teil Am Donnerstag, den 20. Juni, nahm die Regenbogenschule erstmalig am Landratscup im Fußball teil. Teilgenommen haben insgesamt 30 Schulen
Am 19.06.24 fand das traditionelle Jahreszeitensingen zur Begrüßung der neuen Jahreszeit statt. Diesmal sollte der Sommer besungen werden. Sommerliche Lieder wie “Ich lieb den Sommer”,
Besuch von der Wertstoffwerkstatt Am 14.06. kam Frau Fiedler von der Wertstoffwerkstatt mit ihrem Umweltbildungsmobil zu uns in die Umweltschutz-AG. Zuerst gab sie uns Tipps
Am Dienstag, den 11. Juni, war es endlich wieder soweit! Die Siegerehrung des diesjährigen Mathewettbewerbs der Regenbogenschule wurde in der Aula gefeiert. Im Vorfeld der
Am 12.06.2024 besuchten alle Dritt- und Viertklässler der Regenbogenschule die Piuskirche in der Nachbarschaft unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten mit viel Neugierde das
Am Donnerstag, den 23.05.24 war es endlich so weit und das lang gewünschte “grüne Klassenzimmer” konnte DANK der großzügigen Unterstützung der Gütersloher Firma Hagedorn im
Abenteuer Schulbauernhof Vom 22.05. bis 24.05.2024 waren die JÜ2 und die JÜ4 auf Klassenfahrt auf dem Schulbauernhof Ummeln. Das war eine spannende Zeit für die
Am 22.5.und 23.5.24 nahmen die SchülerInnen der Klassen 3 für einen ganzen Unterrichtstag am Programm „Stark auch ohne Muckis“ teil. Mit diesen Trainings lösen die
Jedes Jahr im Mai wird der Vorlesewettbewerb in der Regenbogenschule durchgeführt. Eine Jury aus Eltern sowie der Fachkonferenzvorsitzenden Frau Wiesbrock und einem Mitglied des Schülersprecherteams
Am Donnerstag, den 02.05.2024 absolvierten die Schüler*innen der Klassen 4a und 4b die Fahrradprüfung mit einer theoretischen und praktischen Prüfung. Gut vorbereitet auf diesen Tag
Die Schüler/innen der 4. Klassen üben fleißig und aufgeregt, um den Fahrradführerschein zu erlangen. Begleitet von zwei netten Polizisten werden zunächst theoretische Verkehrsregeln und -zeichen
Einmal im Schuljahr findet die Projektwoche “digitale Bildung” in allen Klassen der Regenbogenschule statt. Die Schülerinnen arbeiten entsprechend eines im Vorfeld vereinbarten Kompetenzprofils in Bezug
Am letzten Schultag vor den Ferien feierte die Schulgemeinde der Regenbogenschule traditionsgemäß den Auftakt der Ferien mit einer Schulfeier in der Aula. Unter dem Motto
Die Regenbogenschule ist eine “singende Schule”! Einmal mehr wird dieses im Schulprogramm verankerte Konzept im Schulalltag durch das Jahreszeitensingen umgesetzt. Heute, am 20.03.24 bei frühlingshaften
Einmal im Schuljahr findet in der Regenbogenschule ein Projekttag zum Thema „gesunde Schule“ statt. An diesem Tag dreht sich in den Projektgruppen alles um das
Die Klassen 3a und 3b besuchten unsere Kooperationsschule, die Osterrath-Realschule in Rheda-Wiedenbrück im Rahmen des Mint-Projekts (TeutoLab). “TeutoLabs” sind speziell für Schüler und Schülerinnen konzipierte
Der Förderverein der Regenbogenschule hat am 12.03.24 einen neuen Vorstand gewählt. Zum neuen Vorstand gehören Herr Cinar als Vorstandsvorsitzender Herr Eusterbrock als stellvertretender Vorsitzender
Liebe Mitglieder der Fördervereins, liebe Eltern, in diesem Jahr werden wieder 2 Elternvertreter für den Vorstand des Vereins gesucht. Seit nunmehr 20 Jahren unterstützt der
Auch in diesem Jahr hat der Förderverein der Regenbogenschule die Schule finanziell dabei unterstützt, neue Bücher für die Antolinbücherei der Regenbogenschule anzuschaffen. Im Klassenrat wurden
Pünktlich um 10.10 Uhr schritt das Kinderprinzenpaar“ Prinz Ben I und Prinzessin Cheyenne I“ in Gefolge der Prinzengarde und weiterer Begleiter des Wiedenbrücker Karnevalsverein durch
Ein gutes Kooperationsprojekt ist erfolgreich auf den Weg gebracht. Schüler:innen des 4. Jahrgangs der Regenbogenschule haben an einer Chemiestunde zum Thema „Kerze“ in Form eines
Weihnachten kannst du riechen! Mit einer fröhlichen Weihnachtsfeier verabschiedeten sich heute die Schüler:innen und Lehrerinnen und alle Mitarbeiterinnen der Regenbogenschule in die Weihnachtsferien. Ein buntes
Liebe Eltern, liebe Mitglieder des Fördervereins, das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und das bietet die Möglichkeit zu einem kurzen Rückblick: Auch in
Heute, am 06.12.23 wurde der Nikolaus in der Schule schon sehnsüchtig erwartet. In einer adventlich geschmückten Schule schritt der Nikolaus in seinem klassischen roten Gewand
Die Klassen 4 a und 4 b waren vom 13.11. bis 17.11.2023 im Jugendwaldheim Gillerberg, das liegt auf dem Rothaarkamm im nördlichen Siegerland, in einem
Die Löwenklasse hat mit Unterstützung durch engagierte Mütter der Klasse bereits vor dem Adventsbeginn die Plätzchen für den Advent gebacken. Das Kneten, Ausstechen und Verzieren
“Vorlesen verbindet!“ Unter diesem Motto wurde am 17. November der Vorlesetag in ganz Deutschland ausgetragen. Mit dieser Aktion soll in den Schulen und in der