Förderverein
Der Vorstand des Fördervereins der Regenbogenschule ab dem 17.02.2025
Der neue Vorstand des Fördervereins:
v.l. Marianne Mußenbrock (Kassiererin)
Bernd Eusterbrock (Vorsitzender)
Michaela Pröger (Vertreterin)
Emilia Oliwiak (Beisitzerin)
Der Förderverein der Regenbogenschule ist ein sehr aktiver und engagierter Verein, der seit mehr als 30 Jahren besteht. Klicken Sie hier für den Flyer des Fördervereins.
Kontakte
Stellvertr. Fördervereinsvorsitzender:
Michaela Pröger
Beigeordnete: Emilia Oliwiak
Kontakt der Lehrerkonferenz
Regenbogen-T-Shirts
Der Förderverein bietet zum Kauf von 12,00 Euro Regenbogen-T-Shirts an.
- Das T-Shirt wird bei allen Schulveranstaltungen am Stand des Fördervereins verkauft (Einschulungsfeier, Kennenlernfest, Schulfest,….)
- Das T-Shirt kann auch durch die Klassenlehrer erworben werden.
- Zu klein gewordene T-Shirts können (zum Preis von noch 7 €) gegen größere getauscht werden.
Grundidee des Fördervereins ist, dass Unterstützungsleistungen allen Kindern der Regenbogenschule zu Gute kommen. Fördervereinshilfen sind keine Unterstützung für einzelne Kinder, sondern nur schulbezogene Leistungen. Unterstützung schulischer Maßnahmen, Veranstaltungen, Anschaffungen
- Finanzielle Unterstützung schulischer Maßnahmen z.B. Bezuschussung von
Spiel- und Schulfesten, Ausflügen etc.
- Finanzierung besonderer Wünsche der Schüler*innen, der Eltern oder des Kollegiums, was nicht vom Schulbudget angeschafft werden kann (z.B. Bänke für den Schulhof, Fahrzeuge, Spielgeräte, …)
- Aktive Mithilfe bei schulischen Veranstaltungen (Schulfest, Spiel- und Sportfest, Kennenlernfest der Schulanfänger, Tage der offenen Tür, etc.)
- Aktive Organisation von Aktionen wie Schulhofgestaltung etc.
- Beantragung von Spenden z.B. für die Aktualisierung der Antolin-Bücherei
- Informationen über Projekte und Unterstützungsleistungen bei schulischen Veranstaltungen (z.B. Verkauf des Regenbogen-T-Shirts) Durch den Verkauf eines Schul-T-Shirts mit Logo (14 €) wird das Zusammengehörigkeitsgefühl der Schülerinnen und Schüler als Schulgemeinschaft gefördert. Zudem tragen alle Schülerinnen bei schulinternen Chorauftritten das T-Shirt.
- Das T-Shirt wird bei allen Schulveranstaltungen am Stand des Fördervereins verkauft (Einschulungsfeier, Kennenlernfest, Schulfest, …)
- Das T-Shirt kann auch durch die Klassenlehrer erworben werden.
- Zu klein gewordene T-Shirts können (zum Preis von noch 7 €) gegen größere getauscht werden.
Der Verein finanziert sich durch
- Beiträge zahlender Mitglieder
- Spenden
- Erlöse aus Veranstaltungen
- mit 1 EUR pro Monat sind Sie dabei à 12 Euro Jahresbeitrag
- Bitte füllen Sie die Beitrittserklärung aus
- Wir freuen uns über jede Spende! Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Fördervereinskonto IBAN: DE 80 4785 0065 0014 0054 92
- Wir freuen uns über jede andere Art der Unterstützung. Besonders bei Festen und anderen Aktivitäten brauchen wir freiwillige Helfer. Schicken Sie uns eine Mail (Kontakt s. oben)
- Bitte kündigen Sie schriftlich: an die Schulanschrift z. Hd. Förderverein
oder per Mail an marianne.mussenbrock@arcor.de - Satzung
Eine Übersicht der Projekte finden Sie hier
Eine großzügige Spende der Belegschaft der Homag Bohrsysteme GmbH aus Herzebrock und des Fördervereins der Regenbogenschule erfüllen den Wunsch nach einer Schaukelanlage in der Regenbogenschule.
Gestern wurde die neue Schaukel auf dem Schulhof der Regenbogenschule offiziell eingeweiht. Seit 3 Jahren wurde der Wunsch nach einer großen Schaukelanlage von den Schülern

Engagierter Förderverein
Auch unserem engagierten Förderverein möchten wir für die Finanzierung von drei neuen Fahrzeugen danken! Zurück Weiter

Großzügige Spende
Herzlichen Dank an unseren Schulpflegschaftsvorsitzenden, Herrn Thomas Grasedieck, für die großzügige Spende von 4 Sitzbänken. Diese stabilen und hochwertigen Bänke sind vielseitig einsetzbar und sollen für Kinderveranstaltungen und
Der Förderverein feiert sein 20jähriges Jubiläum!
Liebe Mitglieder des Fördervereins,
liebe Eltern,
am 15.05.2002 wurde der Förderverein von den Eltern Martina Berheide, Bernhard Pavenstädt und Michael Aust gegründet.
Zweck des Vereins war und ist es immer noch, das Schulleben der Kinder der Regenbogenschule zu unterstützen.
Es wurden viele große Projekte wie z. B. ein Mitmachzirkus, der Trommelzauber und Workshops zum sozialen Lernen gefördert. Außerdem wurden Geräte für eine aktive Pausengestaltung sowie verschiedene Lern- und Fördermaterialien für die Schülerinnen und Schüler gekauft.
Zur Finanzierung der großen Projekte konnte der Vorstand immer zusätzliche Sponsoren gewinnen, sonst hätten Apps zum digitalen Lernen oder die Vierfachschaukel nicht angeschafft werden können.
Mittlerweile hat der Verein ca. 150 Mitglieder. Viele ehemalige Eltern sind dem Verein verbunden geblieben und zahlen ihren jährlichen Beitrag von
12 EUR, der übrigens bisher nicht erhöht wurde.
Daher gilt ein herzlicher Dank allen Mitgliedern des Vereins und den Sponsoren, die unsere Arbeit unterstützt und ermöglicht haben.
Im Jubiläumsjahr sind alle Schüler und Schülerinnen nach ihrem persönlichen Wunsch für die Pause befragt worden. Die Mehrzahl entschied sich für eine Slackline für den Innenhof. Stellvertretend für alle Regenbogenschülerinnen und -schüler nahm Jonathan Buchta auf dem Schulfest vom Förderverein einen Gutschein über eine Slackline entgegen.
Ein herzliches Danke geht an alle Eltern der Kinder der Regenbogenschule, die
- durch ihre Kuchen- und Geldspenden und
- durch ihren Einsatz am Buffet, Getränkestand, Wertmarkenverkauf und beim Aufräumen
den Verein tatkräftig unterstützt haben.
Der Ertrag kommt den SchülerInnen und Schülern zugute.
Herzlichen Dank sagt der Vorstand!