Im Mittelpunkt steht das Kind mit seiner eigenen Sprache
So – wie das Kind spricht- ist es in der Regenbogenschule herzlich willkommen!
Unsere Ziele:
Selbstbewusste Kinder, die
gerne sprechen
sich in ihrer Umwelt verständlich ausdrücken
ihre individuellen Stärken erkennen und nutzen
sich selbstbestimmt in sozialen Kontexten verhalten
erfolgreich in die wohnortnahe Grundschule umgeschult werden
und denen vielfältige Bildungschancen offenstehen
Unser Leitsatz:
„Spracheist derSchlüsselzur Welt!“
Sprache früh fördern, dabei auf’s Ganze schauen und Bildungschancen – auch in den digitalen Schlüsselkompetenzen – sichern!
Unsere Leitideen:
Sprache
entwickelt sich in vielfältigen kommunikativen Situationen
entwickelt sich in einer angstfreien Lernumgebung
entwickelt sich durch aktives Ausprobieren
Sprachliche Fähigkeiten sichern die Chancengleichheit im Bildungsprozess
sprachliche Erfolge stärken das Selbstbewusstsein
fachlich kompetente Sprachförderung beachtet mögliche Stolperfallen beim Schriftspracherwerb
Was macht die Regenbogenschule zu einem besonderen Förderort für Kinder mit sprachlich - kommunikativen Beeinträchtigungen?
Wir akzeptieren die Kinder mit ihren sprachlichen Besonderheiten.
Wir geben den Kindern Zeit und die notwendige Unterstützung, sich sprachlich zu entwickeln.
Bei uns arbeitet ein fachspezifisch ausgebildetes Kollegium.
Wir unterrichten nach den Grundschulrichtlinien und gestalten unseren Unterricht nach sprachheilpädagogischen Unterrichtsprinzipien.
Wir bieten tragfähige Schüler-Lehrer-Beziehungen an.
Wir sind Kooperationspartner für Eltern und außerschulische Institutionen
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um die Cookies zu akzeptieren oder "Ablehnen"OKAblehnenDatenschutzerklärung