Sprachheilpädagogische Beratung in der Regenbogenschule

Telefonische Beratung

 In der Regenbogenschule gibt es das Angebot einer individuellen, telefonischen Beratung für Eltern, Grundschulkollegen und Sonderpädagogen.

 Für Beratungsanliegen

  • der schulischen Förderung von Kindern mit sprachlichem Unterstützungsbedarf im mündlichen und/oder im schriftlichen Bereich, der über die normale Sprachförderung im Rahmen des Unterrichts hinaus geht.
  • bei sprachlichen Beeinträchtigungen und möglichen Auswirkungen auf die Bewältigung schulischer Anforderungen (Schulanfang insbesondere Schriftspracherwerb, schulische Misserfolge auf Grund sprachlicher Probleme)
  • zur Klärung der Frage, wie Eltern die Sprachförderangebote der Regenbogenschule für ihr Kind in Anspruch nehmen können (Gründe für die Beantragung eines AOSF-Verfahren

Bitte rufen Sie dazu im Sekretariat der Regenbogenschule (05242/968820) an, um einen individuellen Termin zu vereinbaren.

Beratungstage vor Ort

Jedes Schuljahr finden innerhalb des ersten Halbjahres  2 Beratungstage in der Regenbogenschule statt.

Die Termine werden zu Beginn des Schuljahres auf der Homepage bekanntgegeben.  Einrichtungen (Kitas, Logopäden etc.) erhalten schriftliche Einladungen

Dieser Tag bietet einen detaillierten Einblick in das breitgefächerte Angebot der Regenbogenschule durch

  • einen Fachvortrag zum Profil der Regenbogenschule 
  • u.a. zum Förderkonzept, Sprachentwicklungsstörungen, AO-SF-Verfahren, sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf im Förderschwerpunkt Sprache
  • Raumkonzept 
  • Rundgang durch die Schule

Bitte melden Sie sich dazu unbedingt im Sekretariat an. Eine Einladung erfolgt an Kitas, Praxen und Schulen.

Eltern, deren Kind bereits im Kindergartenalter einen erhöhten Sprachförderbedarf zeigt, schulpflichtig wird und bereits Logopädie, Sprachheilmaßnahmen durch Komplexleistungen oder Ähnliches erhalten hat, haben an einem  Samstag (Vomittag) die Möglichkeit, sich über den Unterricht und das Konzept der Schule zu informieren. 

Dieser Tag bietet einen intensiven Einblick in das breitgefächerte Angebot der Regenbogenschule durch

  • Fachvortrag über das Profil der Schule
  • Austausch über offene Fragen und Anliegen z.B. über sprachliche Beeinträchtigungen und Leselehrgang, wer kann das Angebot der Regenbogenschule nutzen? Wie wird ein AO-SF-Verfahren eingeleitet?
  • Außerdem stehen noch Eltern unserer Schule für Beratungsanfragen zur Verfügung

Eine Einladung für Eltern wird über die Kitas verteilt. Der Termin wird zu Beginn des Schuljahres auch auf der Homepage bekannt gegeben.

Bitte melden Sie sich unbedingt im Sekretariat an.

Ein unterstützendes Angebot bei der Frage nach dem besten Förderort für Kinder bieten die Flyer der dgs e.V. Rheinland/Westfalen Lippe.

https://www.dgs-westfalen-lippe.de/interdisziplinaerer-arbeitskreis/elternratgeber/

de_DEDeutsch
GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner