Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit an der Regenbogenschule

Martina Schultefrankenfeld:
Telefon: 05242-9688224
E-Mail:  M.Schultefrankenfeld@awo-guetersloh.de

Termine nach Vereinbarung

Für Fragen und Gespräche stehe ich gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin telefonisch oder per Mail.

Prinzipien der Schulsozialarbeit

  • Freiwilligkeit
  • Ansprechbarkeit
  • Offenheit für alle Schüler, Lehrkräfte und Eltern
  • Akzeptierende Sozialarbeit – respektvoller Kontakt mit dem Ratsuchenden und Wertschätzung
  • Vertraulichkeit – Wahrung der Schweigepflicht
  • Ressourcenorientiertes Arbeiten- Stärkung und Erweiterung der Kompetenzen

Beratung von Schülern, Eltern, Lehrkräften und OGS Mitarbeitern

Unterstützung und Beratung bei Konflikten mit Mitschülern

Soziale Kompetenzfördung von Schülern in Form von Gruppenarbeiten, Klassenprojekten und/oder intensivpädagogischen Maßnahmen.

Unterstützung und Beratung bei persönlichen und familiären Problemen (ggf. Vermittlung an entsprechende unterstützende Institutionen).

de_DEDeutsch
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner