Sekretariat
Öffnungszeiten: 07:30 bis 13:00

Soziales Miteinander wird durch Klassenausflug gefördert

Vor den Herbstferien besuchten die Klassen 4 und JÜ 9 das Bibeldorf in Rietberg.

Möglich wurde dieser Klassenausflug durch die finanzielle Unterstützung des Landes NRW durch Gelder aus dem Fördertopf „Aufholen nach Corona“ mit dem Ziel, über gemeinsame Unternehmungen das soziale Miteinander zu fördern.

Im Bibeldorf nahmen alle SchülerInnen an dem Projekt „Dem Alltagsleben auf der Spur „teil und  erfuhren so, wie die Menschen vor 2000 Jahren gelebt haben.

In Kleingruppen durften  die Kinder  sogar Holz schnitzen, Seile herstellen und ein Kräutersalz selber machen. Außerdem wurde mit einer Steinmühle aus Körnern selber Mehl hergestellt.

Neben der Förderung des Gemeinschaftsgefühls konnten die Kinder geschichtliches Wissen durch praktisches Tun erfahren und sich über die Erfolge austauschen. Die Klassenlehrinnen Frau Wiesbrock und Frau Jung berichteten von engagierten und neugierigen SchülerInnen, die sehr aktiv die Angebote des Bibeldorfs genutzt haben.

Am Ende waren sich alle einig, dass dies ein toller Tag war!

 

 

 

Sonstige Beiträge

Neue Slackline vom Förderverein gespendet

Freigabe der neuen Slackline durch den Fördervereinsvorsitzenden Herrn Janowitz Am heutigen Montag, den 27.02.2023 wurde nun endlich die neue Balancierstrecke durch den Fördervereinsvorsitzenden Herrn Janowitz

Helau aus der Regenbogenschule!

ENDLICH – nach 3 Jahren Pause konnte am Freitag, den 17.02.23 in der Regenbogenschule wieder ausgelassen gefeiert werden. Zur großen Karnevalsfeier, in der Aula der

de_DEDeutsch
GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner