Sekretariat
Öffnungszeiten: 07:30 bis 13:00

Erfolgreiche Fahrradprüfung der Viertklässler

 

Eifrige Viertklässler trotzen dem Wind und Corona

Trotz der widrigen Umstände durch schmuddeliges Herbstwetter und der Pandemieeinschränkungen haben alle Viertklässler der Regenbogenschule Ende November  ihre Fahrradprüfung bestanden. Seit den Herbstferien wurden von allen Schülerinnen und Schülern die Verkehrsregeln im Sachunterricht fleißig geübt. Dann endlich war es soweit: Der Polizist Herr Hüske und Herr Peta von der Verkehrswacht kamen in die Schule. Sie wiederholten mit den Schüler/innen die wichtigsten Regeln. Die Schüler/innen lernten, wie ein „Uhu“ beim Fahrradfahren helfen kann. Auf den Straßen rund um unsere Schule wurde mit den Fahrrädern geübt. Am letzten Tag fuhren immer zwei Schüler/innen zusammen die Prüfungsstrecke ab und konnten zeigen, was sie schon alles gelernt hatten. Francisco Schönherr (JÜ 9) und Sophie Dopheide (Klasse 4) waren bei der Radfahrprüfung besonders erfolgreich. Sie  haben aufmerksam alle Verkehrsregeln beachtet. Als Belohnung für diese besondere Leistung gab es eine Urkunde.

Alle freuten sich über ihren Fahrradpass und ein kleines Geschenk der Kreissparkasse.

Die Fahrradausbildung war ein tolles Erlebnis!

                  

Sonstige Beiträge

Schöne Osterferien

Es ist eine schöne Routine, dass vor den Ferien eine Ferienauftaktfeier mit allen Schüler*innen, Lehrerinnen und Betreuerinnen in der Aula gemeinsam gefeiert wird. Zu Beginn

Neue Slackline vom Förderverein gespendet

Freigabe der neuen Slackline durch den Fördervereinsvorsitzenden Herrn Janowitz Am heutigen Montag, den 27.02.2023 wurde nun endlich die neue Balancierstrecke durch den Fördervereinsvorsitzenden Herrn Janowitz

Helau aus der Regenbogenschule!

ENDLICH – nach 3 Jahren Pause konnte am Freitag, den 17.02.23 in der Regenbogenschule wieder ausgelassen gefeiert werden. Zur großen Karnevalsfeier, in der Aula der

de_DEDeutsch
GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner