Sekretariat
Öffnungszeiten: 07:30 bis 13:00

Die Regenbogenschule nimmt am Bundesdeutschen Vorlesetag teil

Heute am  18. November 2022 findet der Bundesweite Vorlesetag bereits zum 19. Mal statt . Der  Aktionstag steht in diesem Jahr unter dem Jahresmotto „Gemeinsam einzigartig“ . Beim Vorlesetag in der Regenbogenschule wird in allen Klassen von unterschiedlichen Personen vorgelesen. Mit den Geschichten soll die Vielfalt der Gesellschaft als alltägliche Bereicherung verdeutlicht werden. Die Schüler:innen haben sich bereits im Vorfeld auf dieses besondere Ereignis sehr gefreut. Unterschiedliche Vorlesesituationen konnten in den Klassen beobachtet werden. Es gab Klassen, das hörten die Kinder  auf dem Boden liegend den Geschichten zu. Wiederum andere machten es sich in der  Antolinbücherei  auf Kissen und Decken bequem oder saßen  im Klassenraum an ihren Tischen. Trotz dieser Unterschiedlichkeit konnte eine Gemeinsamkeit  festgestellt werden: In jeder Klasse entstand eine  Atmosphäre des gespannten und interessierten Zuhörens. Vorlesen macht nicht nur den Kindern, sondern auch den Vorleser:innen viel Freude. Ein sehr gelungenes Projekt!

Sonstige Beiträge

Schöne Osterferien

Es ist eine schöne Routine, dass vor den Ferien eine Ferienauftaktfeier mit allen Schüler*innen, Lehrerinnen und Betreuerinnen in der Aula gemeinsam gefeiert wird. Zu Beginn

Neue Slackline vom Förderverein gespendet

Freigabe der neuen Slackline durch den Fördervereinsvorsitzenden Herrn Janowitz Am heutigen Montag, den 27.02.2023 wurde nun endlich die neue Balancierstrecke durch den Fördervereinsvorsitzenden Herrn Janowitz

Helau aus der Regenbogenschule!

ENDLICH – nach 3 Jahren Pause konnte am Freitag, den 17.02.23 in der Regenbogenschule wieder ausgelassen gefeiert werden. Zur großen Karnevalsfeier, in der Aula der

de_DEDeutsch
GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner