Projekttag Gesundheit – Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper

Themen wie gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung sind bei uns als gesunder Schule das ganze Jahr über präsent, aber am heutigen Freitag, dem Projekttag Gesundheit, natürlich ganz besonders.

Weil uns die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder am Herzen liegt und Gesundheit für die Entwicklung und das Lernen zentral ist, findet dieser Tag einmal jährlich in der Regenbogenschule statt. Die SchülerInnen erfahren durch verschiedene Aktionen in den Klassen, wie sie sich körperlich, geistig und seelisch fit halten können und wie großartig sich das anfühlt!

Der Tag startete in der Aula. Mit den Bewegungsliedern „Stampf und Klatsch!“ und „Move it to the sounds“ stimmten sich alle Kinder, Lehrerinnen und MitarbeiterInnen motiviert auf das Thema ein. Alle Klassen beschäftigen sich im Anschluss schwerpunktmäßig mit dem Thema Ernährung. Von Obst und Gemüse unterscheiden, ansprechend zubereiten und probieren, über den Brotdosencheck bis hin zum Vollkornbrotbacken war alles dabei. Die Kinder haben erfahren, bei welchen Nahrungsmitteln sie ruhig öfter zugreifen sollten und bei welchen eher weniger, wie man Joghurt selbst herstellt und wie man einen Smoothie macht. Dabei wurde auch immer fleißig probiert. Lecker!

Die dritten Klassen durften, wie auch im letzten Jahr, an einer ganz besonderen Aktion teilnehmen, und zwar an dem Projekt „Gütersloher gesunde Genießer“. Dabei handelt es sich um ein von der Koordinationsstelle für Ernährung und Bewegung entwickeltes Projekt für Grund- und Förderschulen in Kooperation mit der Bürgerstiftung Gütersloh. Wir freuen uns, dass die Ökotrophologin Frau Landwehr uns in diesem Rahmen wieder besucht hat.

Die Klasse 4b hat beim Essen der selbst zubereiteten Speisen besonders auf Achtsamkeit Wert gelegt, denn bewusstes Kauen und Ruhe beim Essen fördern die Verdauung und somit das Wohlbefinden. Außerdem kann achtsames Essen dabei helfen, den Unterschied zwischen körperlichem und emotionalem Hunger zu erkennen.

Es kam heute also nicht nur der Bereich Ernährung zum Tragen, es ging auch um mentale Gesundheit/Stressbewältigung und Bewegung.

Eine Klasse hat heute beispielsweise ihren Schwimmunterricht bewusster erlebt, andere haben sich an der frischen Luft bewegt. Viele Kinder hatten die Möglichkeit, die wohltuende Wirkung von Yoga, progressiver Muskelentspannung und Massagen zu genießen oder sich vor einem selbstgebastelten Beruhigungsglas zu entspannen.

Es war ein rundum gelungener Tag! Namaste.

Sonstige Beiträge

Projektwoche Digitale Bildung

In der Woche vor den Osterferien fand in der Regenbogenschule die alljährliche Projektwoche “digitale Bildung” in allen Klassen statt. Die SchülerInnen arbeiteten wieder entsprechend eines im

de_DEDeutsch
GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner