Sekretariat
Öffnungszeiten: 07:30 bis 13:00

Klasse 4b

Wir sind seit Sommer die Klasse 4b!

Tag der Gesundheit 2023

Die Klasse 4b hat sich heute viel bewegt im Sportunterricht. Danach haben wir einen Obstsalat und einen Fruchtjoghurt selbst hergestellt. Auch wenn manche Früchte doch erstmal manchen zu sauer schmeckten, haben alle mehrmals den leckeren Fruchtjoghurt nachgeholt. Nachdem wir wieder über die Ernährungspyramide gesprochen haben und unsere eigenen Notizen in unserem selbstgebastelten „Kühlschrank“ gesammelt haben, durften wir uns zum Ende des Tages sehr gut entspannen mit der Muskelentspannung nach Jacobson.

Versuch im Sachunterricht

Die Kinder haben in der Aula in einem Versuch unser Sonnensystem dargestellt. Sie haben dabei die Entfernungen und Größenunterschiede der verschiedenen Planeten erfahren. 

Nikolaus
 
Der Nikolaus war am 6.12.2022 auch in unserer Klasse 4 b und hat nach unserer Klassenfahrt gefragt und uns viel Erfolg und Glück bei der Radfahrprüfung gewünscht. Er hat uns coole Schlüsselanhänger mitgebracht!

Plätzchen backen

VOR unserer Klassenfahrt haben wir schon Plätzchen gebacken und können diese in der Adventszeit genießen, LECKER!

Märchen im Deutschunterricht

Wir haben in Deutsch einiges über Märchen gelernt und auch ein eigenes Märchen geschrieben. In einer gemütlichen Stunde im Snoozle-Raum haben wir sie uns vorgelesen. Dieses Märchenbuch steht jetzt in unserer Klasse.

Sportfest

Brückenbau im Sachunterricht

Plätzchen backen

Ende November haben wir viele leckere und SEHR bunte Plätzchen gebacken und mit viel Liebe verziert. Dabei haben uns drei Mütter und ein Vater geholfen und es gab Teigspenden. Ein großes DANKESCHÖN von den Kindern dafür! Das Ergebnis ist riesig. So können wir uns täglich im Adventskreis die Adventszeit versüßen. Hoffentlich reichen die Plätzchen ?

Tagesausflug

Im August haben wir zu Anfang des Schuljahres einen Tagesausflug zum Spielplatz unternommen. Das war TOLL! Wir haben viel Spaß gehabt und uns so viel besser kennengelernt. Jeder hatte etwas Leckeres und auch Gesundes dabei für unser Essensbuffet auf dem Spielplatz. Auf dem Rückweg waren wir schon sehr gespannt, denn wir haben an diesem Tag unseren neuen Klassenraum erhalten.

Kartoffeln

Im Oktober haben wir Kartoffeln eingepflanzt. So haben wir gelernt, dass aus einer Mutterknolle und ihren Trieben an deren Enden viele Tochterknollen entstehen. Dies beobachten wir im Glas, da wir die Mutterknolle direkt am Glas eingepflanzt haben. Wir haben danach viel über die Kartoffel gelernt z.B. dass wir nur die Knollen essen, denn die Blüten und Beeren sind für uns Menschen giftig. In Kunst haben wir mit Kartoffeldruck ein Weihnachtsgeschenk gestaltet. Wir haben über die Geschichte, Nährstoffe und Schädlinge der Kartoffel gelernt und noch vieles mehr. Dabei pflegen und beobachten wir die Kartoffelpflanze auf der Fensterbank immer weiter

Projektwoche

In der Projektwoche hatten wir viel Spaß beim Yoga! Wir haben gelernt, wie man sich entspannt z.B. durch die „progressive Muskelentspannung“. Das ist erst nicht so einfach. Aber immer, wenn wir die Übungen gemacht haben, wurde es leichter. Wir machen diese Übungen übrigens immer noch in der Schule, wenn wir mal eine Entspannung möchten. Das tut echt gut!

Geburtstagsgeschenke

Für das Geburtstagskind hat immer ein Kind für ein anderes Kind ganz heimlich (!) eine sehr individuelle Tasse gestaltet mit den Lieblingsfarben, dem Lieblingstier oder auch dem Buchstaben und anderen schönen Dingen. Diese Tasse erhält das Kind dann an seinem Geburtstag als Klassengeschenk. Es sind schon alle sehr gespannt und leider müssen ja manche Kinder viel länger warten, weil sie erst im Sommer Geburtstag haben. Aber so wird die Vorfreude immer größer!

de_DEDeutsch
GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner