Tavşan sınıfına hoş geldiniz! Burada, tavşan sınıfındaki çocukların günlük okul hayatında ne gibi heyecan verici şeyler yaşadıklarını öğrenebilirsiniz!
Unsere Klassenlehrerinnen heißen Frau Stratkemper und Frau Knappmann. Unser Klassentier ist der Hase Milo. Wir lieben es, wenn wir Milo manchmal mit nach Hause nehmen dürfen. Dann begleitet er uns am Wochenende und wir können montags fleißig davon erzählen, was wir mit ihm erlebt haben.
Sınıfımızda her zaman bir şeyler oluyor! Her zaman birbirimize anlatacak çok şeyimiz var. Şarkı söylemeyi ve müziğe hareket etmeyi seviyoruz. Ama aynı zamanda okumayı, yazmayı ve aritmetik yapmayı öğrenmekten de keyif alıyoruz!
milo
Unsere Klassenfahrt auf den Schulbauernhof Künnemann – drei Tage voller Abenteuer für die JÜ1 und JÜ3
Drei Tage lang waren die Hasen und Zebras gemeinsam unterwegs und haben viel erlebt, gespielt und gelacht. Nachdem die Zimmer bezogen wurden, durften wir erstmal den Hof entdecken. Wir schauten uns die Kühe an, fütterten sie und probierten mit viel Freude die Kettcars auf dem Hof aus. Am ersten Tag lernten wir außerdem, wie man eine Kuh melkt – natürlich keine echte, sondern eine Holzkuh. Abends gab es nach einem Spaziergang ein Lagerfeuer mit Stockbrot – das war lecker! Am nächsten Tag haben wir gemeinsam Flöße gebaut und diese im Bach ausprobiert. Zum Glück sind alle Flöße erfolgreich geschwommen – was waren die Kinder stolz auf ihre eigenen Flöße! Abends haben wir noch gemeinsam das Schwungtuch fliegen lassen, hatten viel Spaß und krönten unsere Klassenfahrt noch mit einer Disco zum Abschluss. Hundemüde fielen wir ins Bett. Nach unserem letzten Frühstück auf dem Hof mussten wir schon wieder unsere Koffer packen und zurück zur Schule – eine aufregende Klassenfahrt ging zu Ende und wir werden uns noch gerne daran zurück erinnern!
Tag der Gesundheit
Der Projekttag zum Thema „Gesundheit“ startete mit Bewegungsliedern in der Aula mit der ganzen Schule. Mit Energie und guter Laune begannen wir also den Tag! Danach ging es direkt in die Lehrküche. Wir machten 2 Smoothies (Himbeer-Orange-Joghurt & Spinat-Apfel-Banane) und ließen uns diese schmecken. Zurück in der Klasse ging es um das Erleben von „Obst und Gemüse“ mit allen Sinnen. Zum Schluss entspannten wir uns noch mit Kinder-Yoga!
Helau!
Die Vorfreude auf Karneval war dieses Jahr in der Hasenklasse ganz besonders groß. Die Kinder brachten Leckereien für unser Karnevals-Frühstücksbuffet mit, wir machten eine Modenschau, tanzten, spielten machten eine Polonäse durch die Schule. Das Highlight war die Feier in der Aula mit dem Kinderprinzenpaar. Wir hatten eine richtig schöne Karnevalsfeier!
Weihnachtsfeier in der Aula
Kurz vor dem Start in die Weihnachtsferien hatten wir unsere diesjährige Weihnachtsfeier. Wir haben es uns in der Aula richtig schön gemütlich gemacht. Die Eltern haben viele leckere Sachen für unser weihnachtliches Buffet mitgebracht. Das Highlight war der Auftritt der Hasenkinder. Wir führten für die Eltern einen Lichtertanz, einen Tüchertanz und ein Nikolausgedicht auf. Außerdem blieb noch ganz viel Zeit zum Spielen, Essen und Quatschen. Es war ein richtig schöner Abschluss des Jahres! Vor lauter Spaß haben wir ganz vergessen, Fotos zu machen…
Besuch des Nikolaus
Dieses Jahr kam wieder der Nikolaus zu Besuch. Wir führten für ihn ein Nikolausgedicht auf. Er hatte sogar ein Geschenk für uns dabei. Es gab ganz viele neue Pop its für die Klasse!
Plätzchenbacken
Im Dezember darf das Plätzchenbacken nie fehlen. Voller Vorfreude starteten wir in unseren gemeinsamen Backtag. Die Kinder der Hasenklasse brachten Plätzchenteig, Ausstecher und Streusel zum Dekorieren mit. Gemeinsam mit einigen Eltern backten wir dann ganz viele Plätzchen, die uns die gemeinsame Vorweihnachtszeit versüßten.
Apfelcrumble in der Lehrküche
Zum Abschluss unseres Sachunterrichts-Themas „Apfel“ haben wir zusammen mit den Kindern aus der Zebraklasse Apfelcrumble gebacken. Wir haben die Äpfel mit einer Apfelschälmaschine geschält, die Äpfel entkernt, klein geschnitten und den Teig für die Streusel gemacht. Der leckere Duft hat sich in der ganzen Schule verteilt! Und geschmeckt hat es uns auch richtig gut!
Einschulung 2024
Am 23. August haben wir die Einschulung gefeiert. Wir haben nun 10 neue Kinder in der Hasenklasse. Wir sind ganz gespannt, uns gegenseitig kennenzulernen.
Tag der gesunden Schule 2024
Heute war ein ganz besonderer Tag – der Tag der gesunden Schule. Zur Eröffnung dieses Tages trafen wir uns in der Aula und tanzten gemeinsam zu einem Lied. In der Klasse probierten wir dann verschiedene Möglichkeiten zur Entspannung aus. Außerdem lernten wir etwas zur gesunden Ernährung und machten einen Geschmacksparcours. Zu den Stationen gehörten zum Beispiel das Probieren verschiedener Apfel- und Wassersorten, die Blindverkostung von Gemüse und Obst sowie die eigene Zubereitung eines Schüttelshakes aus Joghurt und Saft. Am Ende bewegten wir uns noch ausgiebig in der Turnhalle. Was für ein schöner Tag!
Karneval 2024
Wie jedes Jahr feierten wir natürlich Karneval mit der ganzen Schule. Wir begonnen den Tag mit einem leckeren Frühstücksbuffet in unserer Klasse. Zu einer richtigen Karnevalsparty gehörte natürlich auch die Präsentation der tollen Kostüme auf dem Laufsteg. Außerdem bekamen wir Besuch vom Kinderprinzenpaar und ihrem Gefolge und tanzten mit der ganzen Schule in der Aula. In unserer Klasse beendeten wir den Tag mit ein paar Spielen. Wir hatten so viel Spaß!
Vorweihnachtszeit 2023
Die Vorweihnachtszeit hielt allerhand Überraschungen für die Hasenklasse bereit. Wir öffneten jeden Tag unseren Adventskalender, bekamen Besuch vom Nikolaus, backten Plätzchen und machten es uns in unserer Klasse richtig schön gemütlich!
Ausflug zum Wasserspielplatz 2023
Am 07. September machten wir zusammen mit der Froschklasse (JÜ6) einen Ausflug zum Wasserspielplatz. Das Wetter war toll und wir hatten viel Zeit zum Spielen und Matschen! Das macht natürlich hungrig und wir machten ein Picknick. Ein schöner Tag!
Einschulung 2023
Am 9. August haben wir die Einschulung der neuen Hasen gefeiert. Insgesamt wurden 5 Kinder neu in unsere Klasse eingeschult. Jetzt sind wir 5 Mädchen und 12 Jungen. Wir freuen uns schon sehr darauf, uns gegenseitig besser kennenzulernen!