
Bewegter Start in die goldene Jahreszeit
Pünktlich am 22. September traf sich die gesamte Regenbogenschule auf dem großen Hof zum Jahreszeitensingen, um den Herbst zu begrüßen. Unter der Leitung von Frau
ufficio
Orari di apertura: dalle 07:30 alle 13:00
Visualizza tutti i post della Scuola Arcobaleno
Pünktlich am 22. September traf sich die gesamte Regenbogenschule auf dem großen Hof zum Jahreszeitensingen, um den Herbst zu begrüßen. Unter der Leitung von Frau
Mit einer kurzweiligen und liebevoll gestalteten Einschulungsfeier begrüßte die Regenbogenschule am 29. August 52 aufgeregte, neue Schulkinder an diesem für sie (und ihre Eltern) so
Am 11.07.2025, dem letzten Schultag vor den langersehnten Sommerferien, gab es in der Regenbogenschule einiges zu feiern: In der 2. Stunde wurden unsere ViertklässlerInnen in
In diesem Jahr hatten die SchülerInnen der Klassen 4a und 4b der Regenbogenschule die aufregende Gelegenheit, im Rahmen des MINT-Projekts „Teutolab“ einen spannenden Vormittag an
Seit Ende dieses Schuljahres ist die Umweltschutz AG an Bord des Projekts “Naturhelden: Kids gegen Müll – kleine Hände große Wirkung”. Ziel des Projekts ist
Vom 25.06. bis 27.06.2025 befand sich die Regenbogenschule auf „Trommelzauber-Reise“ in Tamborena, also im Ausnahmezustand. In der Projektwoche erfuhren die Kinder Einiges über Afrika. Sie
Vom 11. Juni 2025 bis zum 13. Juni 2025 waren die Kinder aus der JÜ 5 und der JÜ 8 auf dem Schulbauernhof Künnemann in
Drei Tage lang waren die Hasen und Zebras gemeinsam unterwegs und haben viel erlebt, gespielt und gelacht. Nachdem die Zimmer bezogen wurden, durften wir erstmal
Nun ist die Irritation vieler Kinder im Morgenkreis Vergangenheit, in dem es bis Freitag noch hieß: „Die Jahreszeit ist Frühling.“ Das war bei den Temperatuten
Unser Sportfest fand am Freitag 20.06.2025 auf dem Sportplatz am Schulzentrum Burgweg statt und war wieder ein besonderes Erlebnis. Die Kinder tobten sich beim Laufen,
Alle Klassen der Regenbogenschule haben an dem Projekt „Gesund im Mund“ vom Arbeitskreis Zahngesundheit im Kreis Gütersloh teilgenommen. Wir danken Frau Janus, die das Projekt
Am Dienstag, den 03. Juni, fand die Ehrung der SiegerInnen unseres Mathewettbewerbs statt. Im Vorfeld der beiden Wettbewerbstage wurden wieder die KlassensiegerInnen der Zahlenräume bis
Alle Klassen haben in den letzten Wochen fleißig für den alljährlichen Vorlesewettbewerb trainiert. Es wurden KlassensiegerInnen gewählt, die am Dienstag aufgeregt beim Schulwettbewerb antraten. In
Im Mai nahmen die Kinder der 3. Klassen wieder am Projekt „Stark auch ohne Muckis“ teil. Dieses Projekt setzt sich ein gegen Mobbing, für selbstbewusste
Die Klassen 3a und 3b besuchten am 07./08.05.2025 im Rahmen der Unterrichtseinheit “Feuer” im Sachunterricht die Feuerwehr in Wiedenbrück. Nach einer kurzen Begrüßung führten uns
Heute startete die ganze Schule in riesigen Doppeldeckerbussen nach Rietberg auf das Gelände der Landesgartenschau. Das Highlight war wieder der Wasserspielplatz. Bei viel Sonnenschein und sommerlichen
In der Woche vor den Osterferien fand in der Regenbogenschule die alljährliche Projektwoche “digitale Bildung” in allen Klassen statt. Die SchülerInnen arbeiteten wieder entsprechend eines im
Die Zeit zwischen Weihnachten und Ostern war in diesem Jahr ereignisreich und lang, aber wir haben viel geschafft und die wohlverdienten Osterferien beginnen! Wie vor
Am heutigen Mittwoch trafen sich alle Kinder, Lehrerinnen und MitarbeiterInnen, einen Tag vor dem offiziellen Frühlingsbeginn, auf dem großen Schulhof zum traditionellen, gemeinsamen Jahreszeitensingen. Nach
Themen wie gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung sind bei uns als gesunder Schule das ganze Jahr über präsent, aber am heutigen Freitag, dem Projekttag Gesundheit,
Das Motto des Kinderprinzenpaares der KG Helü passt ebenso auf die Regenbogenschule, die dieser Tage bunter denn je und mit viel Herzblut geschmückt wurde. Gute
Schulleiterin Anette Düllmann verabschiedet sich in den Ruhestand Die erste Abschiedsfeier fand am Freitag, dem 24.01.2025 im Kreise von Schulaufsicht, vertreten durch Herrn Bischoff, Weggefährtinnen
Mit einer fröhlichen Weihnachtsfeier verabschiedeten sich heute die Schüler:innen, Lehrerinnen und alle Mitarbeiterinnen der Regenbogenschule in die Weihnachtsferien. In einer festlich geschmückten Aula mit Tannenbaum,
Am 06.12.2024 besuchte der Nikolaus mit seinem Gehilfen alle Schüler:innen der Regenbogenschule in ihren Klassen. Sein Gehilfe unterstütze ihn beim Tragen der schweren Geschenkesäcke, die
Auch in diesem Jahr durften die SchülerInnen der Klassen 3a und 3b wieder zum Kennenlernen naturwissenschaftlichen Unterrichts im Rahmen des MINT-Projekts unsere Kooperationsschule, die Osterrath-Realschule
Traditionell findet am Montagmorgen in der 1. Stunde, dann wenn es im Dezember um 8.00 Uhr draußen noch dunkel ist, eine Adventsfeier in der Aula
Förderverein der Regenbogenschule e. V. Elternbrief November 2024 Liebe
Am 27.11.2024 fand in der Regenbogenschule eine Autorenlesung mit der Kinderbuchautorin Veronika Decker statt. Durch eine großzügige Spende unseres Fördervereins war die Finanzierung dieses tollen
Am Donnerstag, den 21.11.2024 absolvierten die Schüler*innen der Klassen 4a und 4b die Fahrradprüfung mit einer theoretischen und praktischen Prüfung. Gut vorbereitet auf diesen Tag
Am Freitag, den 15. November, fand der bundesweite Vorlesetag statt. Um diesen zu unterstützen, fanden sich in jeder Klasse schnell freiwillige Vorleser, wie Eltern, Lesementoren,
Am Freitag in der 5. Stunde trafen sich daher alle Kinder, Lehrerinnen und Mitarbeiterinnen der Regenbogenschule zur traditionellen Ferienauftaktfeier in der Aula. Das kurze und
Teilnahme der vierten Klassen an den Waldjugendspielen Am Donnerstag hatten unsere vierten Klassen die aufregende Gelegenheit, an den Waldjugendspielen teilzunehmen. Diese Veranstaltung des Landesbetriebes Wald
Das Jahreszeitensingen- diesmal zur Begrüßung des Herbstes-fand wie gewohnt auf dem großen Schulhof statt. Versammelt hat sich die gesamte Schulgemeinde, um unter der Leitung von
Schülerin der Regenbogenschule auf dem Siegertreppchen! Am Samstag, den 07. September reisten acht Schüler Schülerinnen der Regenbogenschule mit ihren Eltern zur Laufveranstaltung „Laufen und Gutes
Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres spendet der Förderverein der Regenbogenschule neues Sandspielzeug für den Innenhof. Die neuen Schulstarter freuen sich über einen Kipplaster und
La Rainbow School accoglie 51 principianti con una cerimonia celebrativa di iscrizione alla Rainbow School. L'iscrizione alla scuola è un giorno emozionante e importante per coloro che iniziano la scuola e
47 studenti della Scuola Arcobaleno si sono salutati con una cerimonia solenne ed emozionante. Venerdì 5 luglio 2024 non si sono svolti solo i certificati e la festa d'inizio delle vacanze estive, ma anche
Siamo lieti di organizzare per tre giorni il programma teatrale e di prevenzione “Il mio corpo mi appartiene!” per le classi 3a e 4a della Scuola Arcobaleno
Poco prima delle vacanze estive, venerdì 28 settembre 2024 si è svolta la festa di laurea dell'AG presso la Rainbow School. Molti genitori sono venuti a trovarci da tutto il distretto,
La Scuola Arcobaleno partecipa alla Coppa Distretto Giovedì 20 giugno la Scuola Arcobaleno ha partecipato per la prima volta alla Coppa Distretto di calcio. Hanno partecipato complessivamente 30 scuole
Am 19.06.24 fand das traditionelle Jahreszeitensingen zur Begrüßung der neuen Jahreszeit statt. Diesmal sollte der Sommer besungen werden. Sommerliche Lieder wie „Ich lieb den Sommer“,
Visita dal laboratorio di riciclaggio il 14 giugno. La signora Fiedler è arrivata dal laboratorio di riciclaggio al gruppo di protezione ambientale con il suo veicolo per l'educazione ambientale. Per prima cosa ci ha dato dei consigli
Martedì 11 giugno è finalmente arrivata di nuovo quella volta! Nell'auditorium è stata celebrata la cerimonia di premiazione del concorso di matematica della Scuola Arcobaleno di quest'anno. In anticipo rispetto al
Il 12 giugno 2024 tutti gli alunni di terza e quarta elementare della Scuola Arcobaleno hanno visitato la Chiesa di San Pio nel quartiere della nostra scuola. Gli studenti lo hanno esplorato con molta curiosità
Am Donnerstag, den 23.05.24 war es endlich so weit und das lang gewünschte „grüne Klassenzimmer“ konnte DANK der großzügigen Unterstützung der Gütersloher Firma Hagedorn im
Fattoria Scuola Avventura dal 22 maggio Fino al 24 maggio 2024 i JÜ2 e i JÜ4 sono stati in gita scolastica alla fattoria scolastica di Ummeln. È stato un momento emozionante per loro
Il 22 e 23 maggio 2024 gli alunni delle classi 3 hanno partecipato al programma “Forti anche senza muscoli” per un'intera giornata di lezioni. Con questi corsi di formazione risolvono
Ogni anno a maggio si tiene il concorso di lettura presso la Scuola Arcobaleno. Una giuria composta da genitori, dalla presidentessa del congresso Sig.ra Wiesbrock e da un membro del gruppo di rappresentanza degli studenti
Giovedì 2 maggio 2024 gli studenti delle classi 4a e 4b hanno completato la prova in bicicletta con una prova teorica e pratica. Ben preparato per questa giornata
Gli studenti della quarta elementare si esercitano con diligenza ed entusiasmo per ottenere la patente per la bicicletta. Accompagnati da due amichevoli agenti di polizia, impariamo prima le regole teoriche del traffico e la segnaletica