JÜ6

Hallo wir sind die Froschklasse. Zusammen mit unserem Klassenfrosch Freddy, unserer Deutschlehrerin Frau Knappmann und unserer Klassenlehrerin Frau Vollmer lernen wir fleißig und haben viel Spaß dabei.

Beqên nû li vir in!
 
Wir freuen uns, dass zum Schuljahr 2025/2026 5 neue Frösche eingeschult wurden. Am ersten Schultag haben die Schulanfänger zusammen mit ihren Paten Schultüten angemalt. Das hat allen viel Spaß gemacht und es wurden schon erste Freunde gefunden. Wir freuen uns auf ein tolles gemeinsames Schuljahr in der Froschklasse!

Froschklasse ahoi – Wir bauen Boote

In den letzten Wochen haben wir im Sachunterricht wie richtige Forscher gearbeitet. Wir wollten herausfinden: Was schwimmt und was geht unter? Wir haben viele verschiedene Gegenstände ausprobiert. Dabei haben wir gemerkt: Es kommt auf das Material an! Holz, Kork, Wachs und Styropor schwimmen im Wasser. Steine, Glas, Plastik oder Metall gehen unter. Zum Abschluss der Reihe haben wir eigene Boote gebaut. Wir haben genau überlegt, welche Materialien wir nehmen, damit unser Boot schwimmt. Danach haben wir die Boote natürlich im Wasser getestet. Das hat riesigen Spaß gemacht – und wir haben ganz viel dabei gelernt!

Klassenfest mit Schulübernachtung
 
Unser diesjähriges Klassenfest fand auf dem Innenhof der Schule statt – und es war ein großer Spaß! Alle waren aufgeregt und freuten sich riesig. Gemeinsam spielten und lachten wir viel. Es gab ein leckeres Mitbring-Buffet. Ein Dank an die Eltern, die alles vorbereitet hatten – von frischem Obst bis zu selbstgebackenen Muffins war alles dabei. Nach dem Fest ging der Spaß noch weiter: Für viele von uns begann die große Übernachtungsparty im Klassenraum! Wir machten einen kleinen Ausflug zum Spielplatz, wo wir toben und klettern konnten. Zurück in der Schule gab es Pizza für alle, danach einen lustigen Film – und zum Abschluss eine schöne Gutenachtgeschichte, die uns ins Land der Träume begleitete. Am nächsten Morgen stärkten wir uns beim gemeinsamen Frühstück, bevor alle glücklich, müde und mit vielen tollen Erinnerungen nach Hause gingen. Was für ein schönes Fest!

Projektwoche Trommelzauber – eine Reise nach Afrika

In der Projektwoche haben wir jeden Tag mit der ganzen Schule getrommelt. Gemeinsam haben wir mitreißende Rhythmen gelernt und am Ende der Woche eine große Aufführung gemacht. Wir waren Gazellen und haben tolle Masken gebastelt, die wir bei der Aufführung getragen haben. Beim Trommeln hatten wir jede Menge Spaß! Alle Kinder haben begeistert mitgemacht. In der Klasse haben wir uns intensiv mit dem Thema „Tiere in Afrika“ beschäftigt. Wir haben natürlich die großen „big five“ kennengelernt, aber auch eine spannende Geschichte von den „hässlichen Fünf“ gehört. Beim Schulfest konnten die Besucher dann bei uns in der Froschklasse auf Safari gehen: Mit selbstgebastelten Ferngläsern haben sie in unserem Klassenzimmer auf Entdeckungstour die afrikanische Tierwelt erkundet und unsere angemalten Tiere gezählt. Es war eine wunderschöne Projektwoche, an die wir uns noch lange erinnern werden!

Auf die Plätze, fertig, los
 
Am Freitag 20.06.2025 hatten wir unser großes Sportfest. Schon am Morgen sind wir gemeinsam zu Fuß zum großen Sportplatz gelaufen. Dort warteten viele spannende Stationen auf uns. Wir sind gesprintet, gesprungen und haben den Ball geworfen. Alle haben ihr Bestes gegeben! Manche waren ein bisschen aufgeregt, aber wir haben uns gegenseitig angefeuert und Mut gemacht. Auf dem Rückweg gab es ein leckeres Eis. Auf dem Spielplatz konnten wir noch zusammen spielen, lachen und den schönen Tag ausklingen lassen. Wir sind schon gespannt auf die Siegerehrung.
Gesunde Zähne
 
Am 17.06.2025 hatten wir Besuch vom Arbeitskreis Zahngesundheit. Die Doppelstunde stand ganz im Zeichen des Zähneputzens und der verschiedenen Zahnarten. Wir hatten viel Spaß bei den spannenden Stationen. Besonders beeindruckend waren das große Gebissmodell und die riesige Zahnbürste, mit denen das richtige Zähneputzen anschaulich erklärt wurde. Das Üben am großen Modell machte allen ganz viel Spaß. So konnten wir genau sehen, wie wir unsere Zähne am besten sauber halten. Am Ende des Besuchs bekam jeder eine eigene Zahnbürste als Geschenk – ein toller Ansporn, auch zu Hause fleißig die Zähne zu putzen. Wir freuen uns schon auf den Besuch im nächsten Jahr.
Schulausflug
 
Am 02.05.2025 machte unsere ganze Schule einen besonderen Ausflug: Wir fuhren gemeinsam zum Landesgartenschaupark Rietberg – ein Tag voller Spiel, Spaß und Sonne! Schon morgens ging das Abenteuer los. Die großen Busse warteten vor der Schule, um alle Klassen sicher zum Park zu bringen. Die Froschklasse durfte im Doppeldeckerbus oben sitzen! Die Fahrt war dadurch schon ein echtes Highlight – mit toller Aussicht und viel Aufregung. Im Landesgartenschaupark angekommen, staunten wir nicht schlecht. Der Park war riesig und bot unzählige Möglichkeiten zum Toben, Entdecken und Entspannen. Besonders beliebt war der große Spielplatz: Dort gab es ein Rutschenturm, ein Fußballfeld für spannende Matches und sogar eine Seilbahn, auf der man durch die Luft sausen konnte! Doch das absolute Highlight war der Wasserspielplatz. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir planschen und spritzen, was bei dem tollen Wetter genau richtig war! Es war ein toller Ausflug, den wir so schnell nicht vergessen werden.
 
Tag der digitalen Bildung – Unsere Comics
 
Im Rahmen der digitalen Projektwoche haben wir am Tag der digitalen Bildung eigene Comics erstellt – und das komplett digital – von der ersten Idee bis zur fertigen Präsentation! Zuerst haben wir über Erklärvideos gelernt, was ein Comic ist und wie Sprech- und Gedankenblasen funktionieren. Dann ging’s ans Selbermachen: Mit der App Book Creator haben wir eigene Comics gestaltet – wir haben gemalt, geschrieben, Fotos gemacht und Sprachaufnahmen aufgenommen. Am Ende durften wir unsere Werke in einem Museumsrundgang präsentieren. Die Ergebnisse waren richtig toll, voller Kreativität und Ideenreichtum – und wir hatten jede Menge Spaß dabei! Einfach ein super Projekt, das zeigt, wie digitale Bildung nicht nur schlau, sondern auch kreativ und spannend sein kann!

Tag der Gesundheit 2025

Nach ein paar fetzigen Bewegungsliedern mit allen SchülerInnen in der Aula haben wir in der Froschklasse geschaut „Wovon darf ich viel essen?“ und „Wovon sollte ich wenig essen?“. Danach haben wir einen Brotdosen-Check gemacht und geschaut, ob unser Frühstück dazu passt. Damit Mama und Papa Bescheid wissen, was als Schulfrühstück beim Lernen hilft, haben wir ein Beispiel für eine gesunde Brotdose erstellt. Natürlich gab es auch eine gesunde Stärkung. In der Schulküche haben wir gemeinsam Brotgesichter hergestellt. Das Schneiden des Gemüses und das Legen der Gesichter hat uns großen Spaß gemacht. Zum Abschluss haben wir bei einer spannenden Fantasiereise uns so richtig schön entspannt. Das war ein toller Tag der Gesundheit mit allen 3 Bausteinen Bewegung, Ernährung und Entspannung.

Helau!
 
Es ist wieder so weit: Die Regenbogenschule feiert Karneval. In der bunt geschmückten Froschklasse haben wir einen großartigen Tag verbracht. Wir haben viel zusammen getanzt und gespielt. Das sorgte für viel Gelächter und gute Laune. Außerdem haten wir Besuch vom Kinderprinzenpaar! Wir haben in der Aula die einstudierten Karnevalstänze mit viel Begeisterung aufgeführt. Es war ein großer Spaß. Zur Stärkung gab es in der Klasse ein Mitbringbuffet: Von bunten Obstspießen über herzhafte Snacks bis hin zu köstlichen Süßigkeiten war für jeden etwas dabei. Die Kinder haben sich über die Vielfalt gefreut und gemeinsam geschlemmt.

Kuscheltiertag

Am 26.02.2025 hatten wir in der Froschklasse „tierischen“ Besuch. Es war Kuscheltiertag. Bereits im Morgenkreis haben sich unsere Kuscheltiere gegenseitig begrüßt. Es war spannend zu sehen, wer in der Schule dabei war: Drache, Löwe, Puma, Wolf, Affe, Hase, Pinguin, Elmo, Paluten, Pferd und Einhorn waren dabei. Das Highlight war der gemeinsame Besuch in der Bücherei. Die Kuscheltiere fanden es spannend, dass wir ihnen vorgelesen haben. Außerdem haben wir eine kleine Party gefeiert und schon mal kräftig für Karneval geübt. Jetzt können die Kuscheltiere fröhlich zu Hause im Kinderzimmer mittanzen. Alle Kuscheltiere haben sich gut verstanden und das Lernen hat uns doppelt so viel Spaß gemacht.

Rund um den Apfel
 
Zum Herbstanfang haben wir im Sachunterricht das Thema „der Apfel“ bearbeitet. Es gab viele tolle Aufgaben. Zum Beispiel haben wir die Äpfel aus unserer Obstkiste mit allen Sinnen untersucht. Außerdem haben wir aus den Schulobstäpfeln einen super leckeren Apfelkuchen gebacken. Dabei haben alle geholfen. Das Probieren hinterher war das Beste. Jetzt wissen wir richtig viel über Äpfel.
Herzlich Willkommen „neue Frösche“
 
Am 23.08.2024 war die Aufregung groß. Wir haben 6 „neue Frösche“ eingeschult. Die Paten freuen sich schon, den Schulanfängern alles zu zeigen. Bei der ersten Aufgabe gab es bereits eine tolle Unterstützung. Zum Start wurde gemeinsam die Schultüte gemalt.

Wir versüßen uns die Zeit bis zu den Ferien

In der letzten Woche vor den Sommerferien haben wir zusammen mit der Hasenklasse einen Ausflug gemacht. Es gab ein leckeres Eis und wir haben gemeinsam auf dem Spielplatz getobt. Das war ein cooler Abschluss vor den Ferien.

Übernachten auf dem Bauernhof

Vom 22.05 bis 24.05 waren die Frösche zusammen mit den Alpakas auf dem Schulbauernhof Künnemann in Versmold. Die Spannung stieg, als der große Reisebus an der Regenbogenschule vorfuhr und wir uns auf den Weg zum Bauernhof gemacht haben.

Dort angekommen, gab es viel zu entdecken. Unter anderem haben wir eine Bauernhofstationsrallye gemacht. An einer Station haben wir alle das Melken ausprobiert. Wir haben Boote gebaut, waren klettern und in einer „Blackbox“ unterwegs. Das tierische Erlebnis kam auf dem Bauernhof natürlich auch nicht zu kurz. Besonders Kühe füttern und Katzen streicheln zählten zu den Lieblingsbeschäftigungen. Bei schönem Wetter wurde auf dem Hofplatz fleißig Kettcar gefahren und auf der Wiese Fußball gespielt. Zum Abschluss gab es ein Lagerfeuer mit Stockbrot und eine große Pyjamaparty. Sogar die Kuscheltiere haben mitgefeiert. Schade,dass die drei Tage so schnell vergangen sind. Es war einen schöne, erlebnisreiche Klassenfahrt auf den Bauernhof.

Wir werden Autoren!

In der Froschklasse werden fleißig Bücher erstellt. Aber, wo ist denn das Papier? Im Rahmen der digitalen Projektwoche haben wir mit dem iPad digitale Bücher erstellt. Zunächst haben wir die App „BookCreator“ ausprobiert. Jetzt können wir alle mit der Tastatur oder dem Stift schreiben, Sprachaufnahmen machen und Fotos einfügen. Anschließend ging es an die eigenen Geschichten. Jedes Kind hat sich selbst gemalt und dann ein spannendes Abendteuer für das kleine „Mini-Ich“ gestaltet. Vom Weltraumflug über den Dschungelbesuch bis zum Fußballturnier, waren coole Geschichten dabei. Zum Abschluss haben wir in einer Bücherausstellung durch die Bücher der anderen gestöbert. Es gab viele tolle Abenteuerbücher.

Kuscheltiertag

Wir haben uns einen Kuscheltiertag gewünscht und haben ihn vor den Osterferien eingelöst. Es gab viel tierischen Besuch bei uns in der Froschklasse. Die Kuscheltiere haben sich in der Regenbogenschule richtig wohl gefühlt: – Wir haben mit ihnen im Kunstraum Ostereier gebastelt. – Sie waren das Publikums für unsere Generalprobe zur Osterferien-Feier. – Natürlich haben wir es uns mit ihnen auch richtig gemütlich gemacht.

Tag der Gesundheit 2024
 
Heute haben wir viel über Ernährung, Bewegung und Entspannung gelernt. Los ging es mit einem Bewegungslied in der Aula. Die ganze Schule wurde zum „Sportinator“. In unserer Klasse haben wir dann herausgefunden, wie viel Zucker in Getränken steckt. An coolen Stationen haben wir verschiedenen Wassersorten probiert, unseren eigenen Schüttelshake erstellt und einen Geschmacksparcours absolviert. Viele mutige Frösche haben mit Augen zu erraten, welches Obst und Gemüse sie gerne mögen. In der Sporthalle haben wir ein großes Fußballturnier veranstaltet. Zum Abschluss des tollen Tages haben wir es uns in der Froschklasse gemütlich gemacht. Bei einer Traumreise haben wir mit der Schildkröte Elli einen Schatz gefunden. Jetzt sind wir Gesundheitsprofi.
Karneval 2024
 
„Froschklasse, Helau!“, das schallte am 09.02.2024 aus unserem Klassenraum. Wir hatten eine richtig coole Karnevalsparty mit Kostümvorstellung, Partyspielen, Stopp-Tanzen und einem leckeren Mitbring-Buffet. Wir haben ein großes Picknick in unserer Klasse veranstaltet. Natürlich haben wir uns auch wieder über den Besuch des Kinderprinzenpaares gefreut und haben ausgelassen mit ihnen zusammen gefeiert.

Advent, Advent, …

… ein Lichtlein brennt. Wir haben schon die erste Kerze an unserem tollen selbstgebastelten Adventskranz angezündet und machen es uns in der weihnachtlich geschmückten Froschklasse gemütlich. Jeden Tag gib es eine Keksrunde mit unseren selbstgebackenen Plätzchen. Das Backen hat uns allen riesig viel Spaß gemacht. Außerdem war der Nikolaus auch schon zu Besuch. Advent ist eine tolle Zeit in der Schule.

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und …

… Monster! Wir haben diesen Herbst coole Monsterlaternen gebastelt und freuen uns schon mit ihnen loszuziehen.

Ausflug zum Wasserspielplatz
 
Wir haben das tolle Wetter Anfang September genutzt und haben zusammen mit den Hasen einen Ausflug zum Wasserspielplatz gemacht. Es war super: spielen, spielen, spielen. Das Klettern und Rutschen macht hungrig. Zur Stärkung gab es ein leckeres Picknick. Das tollste war die Matschbahn. Hier waren wir sehr fleißig und hatten viel Spaß. Wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug.
Einschulung der „neuen Frösche“
 
Seit dem 09.08.2023 lernen 6 „neue Frösche“ in der Froschklasse. Sie zeigen uns stolz ihre Schultüten. In der ersten Unterrichtsstunde malen sie diese mit ihren Paten zusammen.
Klassenübernachtung
 
Vom 16.05. auf den 17.05.2023 hat die Froschklasse zusammen in der Schule übernachtet. Los ging es mit einem Klassenfest zusammen mit den Eltern. Dort war Zeit zum Spielen, Reden und Essen (Es gab ein superleckeres Buffet). Anschließend sind wir zu einer Schnitzeljagd aufgebrochen. Das Pfeile-Malen und Verstecken hat vielen großen Spaß gemacht. Zurück in der Schule gab es Pizza zum Abendbrot. Nachdem wir es uns in unseren Schlafsäcken gemütlich gemacht haben, haben wir noch einen Film geschaut. Dann hieß es „gute Nacht“. Es war total aufregend und spannend in der Schule zu übernachten. Gestärkt mit einem gemeinsamen Frühstück, sind wir in den nächsten Schultag gestartet.
ckbكوردی‎
Bi Bannera Rastî ya Cookie Pejirandina GDPR-ê